Ausstellung „fotoforum 2010“ in Münster

Auf Einladung des Chefredakteurs der Zeitschrift FOTOFORUM, Herrn Martin Breutmann, wurde der „Schwarz/Weiss-Arbeitsgemeinschaft Süd“ im DVF die Möglichkeiten geboten, unter der Rubrik „Markt der Möglichkeiten“ am 23./24. Oktober 2010 beim großen Fotoevent „fotoforum Festival 2010 – Fotografie live erleben“, dieses Jahr erstmals in der Sparkassenakademie, Münster, unsere Bilder auszustellen und sie dem breiten Publikum zu präsentieren. Dies haben wir sehr gerne wahrgenommen und so beteiligten sich 22 Mitglieder der „AG“ mit 62 Werken daran.

Die Bilder wurden – um eine Einheit darzustellen – einheitlich auf Tischstaffeleien gestellt und mit Lichtspots beleuchtet. In dem verdunkelten großen Raum kam somit eine sehr angenehme Atmosphäre auf, ja man sprach sogar von einer vorweihnachtlichen Stimmung. Glühwein und Lebkuchen wurden aber nicht ausgegeben! Vor dem Ausstellungsraum 181  im 1. Stock, stellten unsere Würzburger Mitglieder auf bereit gestellten Stellwänden ihre 50x60cm-Prints in Halbe-Rahmen 70x80cm aus und machten somit die Besucher auf uns aufmerksam.

Die Mitglieder selbst hatten aber auch die Möglichkeit, angebotene Workshops zu besuchen oder an Vorträgen teilzunehmen. Dass alle die anwesenden Aussteller besuchten, war ein absolutes Muss, denn es wollten ja auch die mitgebrachten Betrachtungs- und Kaufschleifen befriedigt werden. Es soll sogar Geld ausgegeben worden sein! Für was? Bücher, Kodak-Entwickler, Fototaschen …….

Für das leibliche Wohl war  bestens gesorgt und im Restaurant oder Bistro/Kaffee konnten Pausen eingelegt werden. Samstagabend wurde dann ein italienisches Buffet angeboten; im Hintergrund dezente Musik – durch eine Saitengruppe live gespielt – und durch eine bildhübsche, junge Dame ein indischer Tanz vorgetragen. Ein gelungener Abend und wir hatten viel Spaß! 

Übernachten konnten wir ebenfalls in der Sparkassenakademie, die dafür bestens ausgestattet ist. Resümee:   Herr Breutmann und das Fotoforum-Team waren von uns voll begeistert (wir mit ihnen auch) und hoch zufrieden mit unserer Ausstellung und wir selbst waren auch alle sehr angetan und beflügelt von dem Erlebten. Für uns war es ja ein Test, wie wir bei solch einem großen Event mit unseren Bildern bestehen, wie wir  angenommen werden und es gab auch bei einigen von uns große Vorbehalte. Ich zitiere hier mal stellvertretend Andreas Perlick: „Für mich ist der "Test", ob wir auch auf "so einem" Event gut ankommen, nicht nur bestanden, sondern überwältigend gut ausgefallen. Ich fühle mich für meine Mühe und den Einsatz vollständig entschädigt“. So ergeht es sicher den meisten von uns.

Auch das Rollo-Banner mit unserem Emblem unterstützte dies und die ausgelegten Flyer der „AG“ wurden zahlreich mitgenommen. Ja, es gab sogar Interessenten, die über eine Mitgliedschaft bei uns nachdenken. Aber warten wir ab! Unsere Bilder und die Art der Präsentation sprachen sich im Besucherkreis schnell herum und so wurde unsere Ausstellung an den beiden Programmtagen von rund 1.000 Besuchern frequentiert. Viele, viele Gespräche wurden geführt und begeisterte Besucher fanden sich auch mehrmals bei uns ein oder brachten sogar andere Besucher mit. Selbst die ausstellenden Firmen ließen es sich nicht nehmen, bei uns vorbei zu schauen – ob nun Leitz, Canon, Schain, Monochrom oder Halbe-Rahmen – viele kamen zu uns und beglückwünschten uns zu den fantastischen Bildern und der Präsentationsidee. Selbst Aussagen wie „Best of Show“ waren zu hören und Herr Breutmann sorgte noch für eine zusätzliche Überraschung! Er führte mit uns im Rahmen der Veranstaltung „Nacht der Sieger“ auf der Bühne ein Interview und dabei wurden einige unserer Bilder per Beamershow dem anwesenden Publikum gezeigt. Das führte letztendlich zu einem gesteigerten Besucherstrom. Aber auch Profis besuchten uns, z.B. Oliver Rolf aus Hamburg, Frank Sirona aus Konstanz oder Ralf Sänger aus Unna. Besonders ausgiebig begutachtete Ralf Sänger unsere Werke und ließ es sich nicht nehmen, dreimal unsere Ausstellung zu besuchen. Es kam auch Klaus Wehner zu uns, der das „fineartforum“ im Frühjahr 2010 in Paderborn organisiert hat und sprach mit uns über zukünftige, gemeinsame  Aktivitäten.

Unsere Teilnehmer:  Katrin Bechhold, Roland Bendle, Thomas Benzing, Andreas Emmel, Klaus-Peter Gnaß, Udo Hobert,  Rüdiger Horeis, Renate Kalbfleisch, Matthias Karst, Peter Knoblach, Andreas Perlick, Ernst-Jürgen Prauss, Hubert Redelberger, Berthold Rosenberg,  Max Rüther,  Fritz Saller, Werner Scheithauer, Rolf-Otto Schmitz, Herbert Sternberger, Gregor Thomas, Günter Unbescheid und Jürgen Wienk.


Meinungen und Stimmen der Aussteller:


Matthias Karst
: „Bin sehr froh, dabei gewesen zu sein“.


Renate Kalbfleisch und Herbert Sternberger
: „Wir empfanden es besonders beeindruckend, wie aus dem nüchternen Konferenzzimmer im gemeinsamen Handanlegen eine atmosphärische Stimmung im Raum entstand. Es hat Spaß gemacht, wie immer wieder neue Vorschläge und gemeinsames Zugreifen zur Optimierung der Präsentation beigetragen haben. Diese für die Gruppe erstmalige Art der Ausstellung unserer Bilder im abgedunkelten Raum auf einzeln beleuchteten Tischstativen empfanden wir faszinierend. Unsere Freude darüber wurde mit dem Lob vieler interessierter Besucher bestätigt.

Rolf-Otto Schmitz: „Die Zeitschrift FOTOFORUM als Initiator, die Aussteller und die Besucher erlebten eine Stimmung, die bei allen noch lange positiv nachklingen wird“.